Grenzen setzen - warum es um soviel mehr als ein Nein geht
Shownotes
Ein NEIN ist ein ganzer Satz.
Diese Erkenntnis war für eine Kundin von mir transformierend. Zu verstehen, dass nach einem Nein nichts mehr folgen muss.
Sich die Erlaubnis zu geben, das Nein mit seiner ganzen Kraft für sich stehen zu lassen. Weil ein Nein eine klare Grenze setzt.
Und gerade das Thema Abgrenzung fällt vielen Menschen enorm schwer.
Aber warum ist es so schwer, eigene Grenzen zu setzen und für diese auch einstehen zu können?
Warum ist dieses kleine Wort - NEIN - so eine grosse Herausforderung?
Weil persönliche Grenzen zu setzen soviel mehr umfasst, als Nein sagen zu können.
Weil persönliche Grenzen zu setzen auch voraus setzt, selbst ein Nein ertragen zu können.
Weil persönliche Grenzen zu setzen bedeutet, die Grenzen von anderen Menschen zu respektieren.
Weil persönliche Grenzen zu setzen bedeutet, die Verantwortung für dich zu übernehmen und die der anderen zurück geben zu können.
Dieser Podcast hat dich inspiriert? Dann teile ihn gerne mit anderen und bewerte in doch auf Spotify oder Apple Podcast oder schreibe mir bei Instagram. Ich freue mich über dein Feedback.
Du bist neugierig geworden und möchtest weitere Impulse? Dann abonniere den Podcast, um nichts zu verpassen.
Neuer Kommentar