Alle Episoden

How to create a Masterpiece - 2025

How to create a Masterpiece - 2025

28m 23s

Wenn du auf das neue Jahr blickst, dann gibt es wahrscheinlich viele Dinge, die du kreieren möchtest. Seien das nun Erlebnisse oder Veränderungen in deinem Leben.

Ich liebe den Blick nach vorne, auf das Neue, auf die Möglichkeiten. Und gleichzeitig habe ich in den letzten Jahren gelernt, dass das Fundament eine wichtig Rolle spielt. Das das Gefühl, mit dem ich das Jahr beende genau so wichtig ist, wie das Gefühl, mit dem ich das neue Jahr starte.

In dieser Podcast Folge gehen wir zusammen in eine berührende, inspirierende Übung, die dich dabei unterstütz, das Fundament zu stärken und die Neugierde...

Es ist nicht, wie du glaubst, dass es ist - entlarve deine Story

Es ist nicht, wie du glaubst, dass es ist - entlarve deine Story

28m 22s

Wir alle sind hervorragende Storyteller. Ob du es glaubst oder nicht.

Wir erzählen uns ununterbrochen Geschichten, über die Welt, über andere Menschen und uns selbst.

Und das was wir uns erzählen, entscheidet darüber, wie sich unsere Welt geschtaltet.

Also, was für eine Story hast du in der tiefe gebildet? Und dient sie dir?

Das beste Ziel für 2025 - Lerne dich selbst zu beeindrucken

Das beste Ziel für 2025 - Lerne dich selbst zu beeindrucken

15m 9s

Das beste Ziel für 2025? Lerne dich selbst zu beeindrucken

Der Transformationsbooster schlechthin? Die Beziehung zu dir selbst!

Wie geil wäre es, nächstes Jahr als dein höchsts Ziel zu haben, dich selbst zu beeindrucken?

Ich bin überzeugt, du könntest damit ein ganz neues Jahr erleben. Ein Jahr, wie du es vielleicht noch nie erlebt hast!

Warum Selbstvertrauen sich anderst anfühlt, als du denkst

Warum Selbstvertrauen sich anderst anfühlt, als du denkst

21m 42s

Was ist eigentlich Selbstvertrauen? Und wie fühlt es sich an?

Wann hast du es? und wann nicht?

In dieser Episode reden wir darüber, warum es sich oft anders anfühlt, als du denkst. Und warum Selbstvertrauen nicht immer Souveränität bedeutet.

Selbstvertrauen ist auch nicht die Abwesenheit von Angst, Zweifel oder Unsicherheit. Selbstvertrauen entsteht durch eine tiefe und ehrliche Beziehung zu dir.

Warum Veränderung nicht da passiert, wo du sie erwartest

Warum Veränderung nicht da passiert, wo du sie erwartest

16m 55s

Einer der Sätze, die ich immer mal wieder von Kunden zu hören kriege, ist der Satz, „ich habe das Gefühl, es verändert sich nichts“. Und dieser Satz fällt meistens dann, wenn sie gerade mitten drin stecken in ihrer persönlichen Veränderung.

Das Problem ist, dass wir in diesem Prozess immer mal wieder den Fokus verlieren und uns dazu verleiten lassen, zu versuchen, die Resultate im Aussen zu messen und damit unseren eigenen Prozess sabotieren.

Wie also kannst du den Fokus halten und wo findet Veränderung statt, ohne das du es mitbekommst?

Der Grund, warum du deine Glaubenssätze nicht loswirst

Der Grund, warum du deine Glaubenssätze nicht loswirst

20m 10s

Warum kleben eigentlich gewisse Glaubenssätze an uns wie Kaugummi am Schuh.
Es gibt eine hilfreiche Regel die du dir merken kannst, wenn du etwas nicht lösen kannst, dann ist es wahrscheinlich so, dass noch etwas anderes daran fest hängt.

Wie wenn du an der Oberfläche etwas schwimmen siehst, du es aber nicht aus dem Wasser holen kannst, weil in der Tiefe etwas dran hängt.

Die Kunst ist, zu erkennen, was hängt eigentlich an diesen hartnäckigen Glaubenssätzen dran. Für was dienen sie uns? In welchem grösseren Zusammenhang stehen sie?

Deine emotionale Kapazität bestimmt, was du kreieren kannst in deinem Leben

Deine emotionale Kapazität bestimmt, was du kreieren kannst in deinem Leben

21m 35s

Eine fiese Wahrheit, wenn es um Veränderung und persönliche Entwicklung geht, ist, dass wir oft ziemlich genau wissen, was der nächste Schritt ist, denn wir gehen dürfen, um die Veränderung in unserem Leben herbeizuführen die wir haben wollen.

Die Frage ist, warum tuen es so viele Menschen nicht? Was hält uns den wirklich davon ab?

Und eine grosse Antwort darauf ist, deine Emotionale Kapazität. Was du bereit bist, auszuhalten und ob du bereit bist, deine Kapazität weiter zu dehnen.

Warum Nein sagen dich in die Fülle bringt

Warum Nein sagen dich in die Fülle bringt

17m 48s

Viele Menschen haben zu dem Wort Nein eine negative Assoziation. Es bedeutet, eine Tür zuzumachen, eine Gelegenheit auszuschlagen, etwas abzulehnen.

Aber wenn du aus der richtigen Haltung heraus Nein sagen kannst, wenn du aus der Ruhe, ausgerichtet von deinen eigenen tiefsten Werten, zu etwas Nein sagst im Aussen, sagst du gleichzeitig ja zu etwas Innerem. Ja zu dir selbst und Ja zu einer Möglichkeit, zu einer Gelegenheit, die wirklich zu dir passt.

Und genau diese Nein’s haben das Potenzial, unglaublich viel Fülle in deinem Leben zu erschaffen.