Warum du annehmen musst, bevor du wirklich loslassen kannst

Shownotes

Ja wir alle wollen Dinge loslassen.

Gewohnheiten die uns nicht gut tun. Emotionen die uns belasten. Menschen die uns nicht gut tun. Lebensumstände, die nicht mehr zu uns passen.

Die Sache mit dem Loslassen hat nur einen Hacken. Und zwar den, dass wir zuerst einmal annehmen müssen, um wirklich loslassen zu können. Das wir in die Akzeptanz kommen müssen, für das was ist.

Das wir uns selbst annehmen müssen. Das wir Situationen und Menschen annehmen müssen. Das wir Konsequenzen annehmen müssen. Das wir Emotionen annehmen müssen.

Und gerade diese Annahme fällt vielen Menschen schwer. Weil viele denken, dass etwas anzunehmen oder zu akzeptieren bedeutet, aufzugeben oder etwas gut zu heissen, was uns nicht gefällt. Aber genau das Gegenteil ist der Fall.

Die Annahme ist der Schlüssel zu unserer Power und zu unserer Eigenermächtigung.


Dieser Podcast hat dich inspiriert? Dann teile ihn gerne mit anderen und bewerte in doch auf Spotify oder Apple Podcast oder schreibe mir bei Instagram. Ich freue mich über dein Feedback.

Du bist neugierig geworden und möchtest weitere Impulse? Dann abonniere den Podcast, um nichts zu verpassen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.