Alle Episoden

Kultiviere Selbstmitgefühl - ein zentraler Schlüssel in der Veränderungsarbeit

Kultiviere Selbstmitgefühl - ein zentraler Schlüssel in der Veränderungsarbeit

22m 23s

Wie viel Mitgefühl hast du eigentlich für dich selbst?

Wie viel Mitgefühl hast du mit dir, wenn du gerade in einer Herausforderung steckst?
Wie viel Mitgefühl hast du mit dir, wenn du gerade etwas neues lernst und Fehler machst?
Wie viel Mitgefühl hast du mit dir, wenn starke Emotionen hochkommen?

Wie gehst du in all diesen Situationen mit dir selbst um?

Vielen Menschen fällt es schwer, Mitgefühl für sich selbst zu entwickeln.
Oft fallen sie in solchen Situationen entweder ins Selbstmitleid oder sie gehen in die Selbstabwertung.

Da wo aber Veränderung statt finden kann, ist im Raum des Selbstmitgefühls.

Wie...

Grenzen setzen - warum es um soviel mehr als ein Nein geht

Grenzen setzen - warum es um soviel mehr als ein Nein geht

11m 37s

Ein NEIN ist ein ganzer Satz.

Diese Erkenntnis war für eine Kundin von mir transformierend. Zu verstehen, dass nach einem Nein nichts mehr folgen muss.

Sich die Erlaubnis zu geben, das Nein mit seiner ganzen Kraft für sich stehen zu lassen. Weil ein Nein eine klare Grenze setzt.

Und gerade das Thema Abgrenzung fällt vielen Menschen enorm schwer.

Aber warum ist es so schwer, eigene Grenzen zu setzen und für diese auch einstehen zu können?

Warum ist dieses kleine Wort - NEIN - so eine grosse Herausforderung?

Weil persönliche Grenzen zu setzen soviel mehr umfasst, als Nein sagen zu können....

Intuition Baby! So kriegst du mehr Zugang zu deinem Bauchgefühl

Intuition Baby! So kriegst du mehr Zugang zu deinem Bauchgefühl

19m 12s

Das berühmt berüchtigte Bauchgefühl.
Wir alle haben es schon einmal erlebt.

Es ist dieses Gefühl, wo du etwas einfach weisst. Du kannst es im ersten Moment oft nicht erklären, aber das Wissen ist einfach da.

Und es ist ein Hochgefühl, hinterher zu verstehen und zu sehen, dass unser Bauchgefühl uns nicht getäuscht hat. Herrlich, hab ichs doch gewusst :)

Aber warum können wir dieses Gefühl nicht immer haben?
Oder warum „täuscht“ uns manchmal unsere Intuition?

Da sag ich nur eins.
Emotions Baby.

Wie bei allem, spielen unsere emotionalen Zustände hier eine wichtige Rolle.

Wie und warum Emotionen Einfluss auf unsere...

Entscheide dich - Wie du mehr Klarheit findest

Entscheide dich - Wie du mehr Klarheit findest

17m 42s

Wenn du keine Entscheidung triffst, dann wird irgendwann für dich entschieden.
Du kannst also nicht, nicht entscheiden.

Und gerade dann, wenn du dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen und Regeln gestalten willst, solltest du gut darin werden, Entscheidungen zu treffen.

Aber warum fällt es so vielen Menschen schwer, Entscheidungen zu treffen?

Weil eine Entscheidung zu treffen bedeutet, mit der Konsequenz dieser Entscheidung umzugehen.

In meiner Arbeit höre ich oft den Satz: „Ich weiss nicht, was ich will“ und darauf frage ich immer, „ist, das wirklich wahr?“

Weil oft wissen wir schon, was wir wollen, aber wir haben Angst, die Entscheidung...

Be REAL - Wie die Annahme deiner Schwächen zur Transformations-Super-Power wird

Be REAL - Wie die Annahme deiner Schwächen zur Transformations-Super-Power wird

19m 31s

Wenn es etwas gibt, was wir Menschen meiden wie die Pest, dann ist es, unsere „Schwächen und Fehler“ öffentlich preis zu geben.

Uns damit verletzlich zu machen, ist ein zu grosses Risiko. Also wenden wir lieber viel Energie und Einsatz auf, um das unbedingt zu vermeiden.

Und gleichzeitig ist es etwas vom Befreiendsten überhaupt.
Aber um das tun zu können, brauchst du eine Sache.

Annahme.

Und etwas anzunehmen, was uns eigentlich nicht gefällt, ist schwer.

Annahme kannst du auch nicht faken. Du kannst nicht annehmen, nur um loszulassen. Das funktioniert nicht.

Annahme ist einfach Annahme.

Wenn du es aber schaffst,...

So beende ich meine emotionale Drama-Schleife

So beende ich meine emotionale Drama-Schleife

18m 26s

Emotion vs. Emotionales Drama

Emotionen sind ein wesentlicher Teil unseres menschlichen Daseins.

Sie helfen uns, uns ausdrücken,
Verbindung zu anderen Menschen herzustellen,
Entscheidungen zu treffen,
Gefahren zu erkennen.

Nur leider erleben die meisten Menschen ihre Emotionen vollkommen unbewusst.
Wenn du aber anfängst zu verstehen, wie deine Emotionen, deine Gedanken und dein Verhalten zusammenspielen, dann kannst du anfangen, ganz bewusst Einfluss auf deine Lebenswirklichkeit zu nehmen.

Du siehst also, die Emotionen sind nicht dein Problem, wenn es um deine persönliche Entwicklung geht. Es ist das emotionale Drama, was wir uns bauen.

Dieses Drama ist wie ein Gefängnis, in dem wir uns...

Beziehungstop oder Flop - Schaffe Klarheit in deinen Bedürfnissen

Beziehungstop oder Flop - Schaffe Klarheit in deinen Bedürfnissen

17m 13s

Fast alles in unserem Leben dreht sich um Beziehungen.

Die Beziehung zu uns selbst
Die Beziehung zu einem Lebenspartner/in
Die Beziehung zu unserer Familie
Die Beziehung zu Freunden
Die Beziehung zu unserer Arbeit
and so on

Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die Gestaltung dieser Beziehungen einen massgeblichen Einfluss auf unsere Lebenszufriedenheit hat.

Und genau da taucht die Frage auf: Wie gut kennst du eigentlich dich selbst?

Was brauchst du, um zufrieden und erfüllt zu sein?

Wie möchtest du leben?
Wie möchtest du wohnen?
Wie möchtest du arbeiten?
Wie möchtest du Partnerschaft gestalten?
Was sind deine Werte und deine...

Von der Worthülse zum Powersatz - Wie du wirklich kraftvolle Affirmationen kreierst

Von der Worthülse zum Powersatz - Wie du wirklich kraftvolle Affirmationen kreierst

15m 36s

Affirmationen - Hokuspokus oder ein wirkungsvolles Tool für deine Transformation?

Sowohl als auch ;)

Affirmationen können sehr kraftvoll sein, wenn du weisst, wie du sie richtig kreierst. Wenn du aber einfach etwas von der Stange „kaufst, wird die Affirmation wahrscheinlich anstrengend bleiben und keine Wirkung für dich entfalten.

Du bist ein Individuum. Dich gibt es nur ein einziges Mal auf diesem Planeten. Und so, wie viele Kleider von der Stange meistens nicht perfekt passen, weil sie eben nicht auf dich zugeschnitten wurden, so passen auch die meisten Affirmationen nicht, die du da draussen so findest.

Wenn du aber lernst, wie...

Der Emoji Saboteur - mit welchem Emoji du dein Selbstvertrauen ruinierst

Der Emoji Saboteur - mit welchem Emoji du dein Selbstvertrauen ruinierst

16m 56s

Hast du dir eigentlich schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Energie die Emojis haben, die du ständig benutzt?

Ja auch Emojis senden eine Energie und sagen manchmal etwas Tieferes über dich aus als das was du vielleicht denkst, dass du damit kommunizierst.

Anhand deiner Emojis kannst du nämlich auch erkennen, ob du zu dir und dem was du sagst stehst oder ob du denkst, deine Botschaften abschwächen zu müssen. Dich kleiner machen zu müssen.

Das Blöde ist nur, dass deine Energie nicht nur beim Empfänger ankommt, sondern du diese Energie auch ständig dir selbst zurück spiegelst. Weil unser Unterbewusstsein hört...